Nachhaltige Forstwirtschaft
Wir kombinieren digitale Präzision mit über 30 Jahren Erfahrung, um Ihren Wald effizienter, nachhaltiger und profitabler zu bewirtschaften – vom ersten Eingriff bis zur Holzvermarktung.
Wir übernehmen nicht nur den Holzeinschlag, sondern auch die Rückung, Vermarktung, Logistik, so wie auch die Aufforstung und Jungbestandspflege. So können Sie sich auf das Ergebnis verlassen. – ohne Aufwand für Sie.
Unsere GPS-gestützte Rückegassenplanung, Traktionswinden für Steillagen und leichte Maschinen ermöglichen eine besonders schonende und effiziente Bewirtschaftung.
Seit über 30 Jahren betreuen wir Waldflächen unterschiedlichster Größe – von kleineren Privatwäldern bis hin zu mehreren hundert Hektar. Dieses Know-how fließt in jedes Projekt ein.
Vom Erstgespräch bis zur finalen Holzverladung halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Wir kommunizieren transparent, koordinieren alle Arbeitsschritte sauber und handeln verbindlich.
Von der ersten Planung bis zur Aufforstung
Von der ersten Planung bis zur Aufforstung
Drei Beispiele, wie wir Waldflächen wirtschaftlicher, gesünder und zukunftsfähiger gemacht haben.
Herr F. bewirtschaftete seinen Wald bisher selbst, hatte jedoch zunehmend Probleme mit Bodenschäden durch klassische Rückung sowie starkem Zeitaufwand für die Organisation einzelner Dienstleistungen. Die manuelle Markierung der Rückegassen war aufwendig und fehleranfällig.
Bültmann übernahm die komplette Holzernte, inklusive digitaler Gassenplanung mit GPS-Systemen. Die Traktionswinde ermöglichte eine sichere und bodenschonende Rückung auch in Hanglagen. Herr F. musste weder Gassen markieren noch Personal koordinieren – der Einsatz war in wenigen Tagen abgeschlossen.
Dank der effizienten und präzisen Arbeitsweise konnten 28 % mehr nutzbares Holz geerntet werden. Gleichzeitig wurden Schäden am Bestand deutlich reduziert. Für Herrn F. bedeutete das: mehr Ertrag, weniger Aufwand und ein spürbar verbesserter Pflegezustand seines Waldes.
Die Kommune plante eine größere Durchforstung, hatte aber weder personelle Kapazitäten noch die technische Ausstattung für eine bodenschonende Umsetzung im Steilgelände. Zudem fehlte die digitale Planung und Rückgassen sollten manuell vorbereitet werden. Bedenken hinsichtlich Bestandsschäden und hoher Koordinationsaufwand führten zur Projektverzögerung.
Bültmann übernahm Planung, Koordination und Durchführung der Maßnahmen inklusive digitaler Rückegassenplanung. Durch den Einsatz der Traktionswinde konnte auch in steilen Hanglagen effizient und bestandschonend gearbeitet werden. Die Kommune hatte nur einen Ansprechpartner. Wir übernahmen die gesamte operative Umsetzung.
Trotz schwieriger Topografie konnten die Arbeiten zügig abgeschlossen werden, und das bei deutlich geringerer Bodenverdichtung. Die Gemeinde profitierte von einem höheren Holzertrag und einem sichtbar stabilisierten Bestandsaufbau. Das Projekt wurde drei Wochen früher als geplant abgeschlossen.
Die Eigentümergemeinschaft aus fünf Parteien hatte bisher keine einheitliche Bewirtschaftungsstrategie. Pflege- und Erntemaßnahmen wurden nur sporadisch umgesetzt, wodurch der Bestand zunehmend instabil wurde. Uneinigkeit, fehlendes Fachwissen und bürokratischer Aufwand verhinderten eine effektive Holznutzung.
Wir übernahmen die gesamte Kommunikation mit den Beteiligten, entwickelten ein abgestimmtes Pflegekonzept und führten die Maßnahmen koordiniert in einem Zuge durch, inklusive Jungbestandspflege, gezielter Durchforstung und Aufarbeitung von Sturmholz. Die Eigentümer wurden laufend eingebunden, mussten aber nichts selbst organisieren.
Die Eigentümergemeinschaft profitierte von einer stressfreien Umsetzung und einer deutlichen Aufwertung des Bestandes. Die Pflegekosten konnten durch Bündelung gesenkt, der Holzertrag gesteigert und der langfristige Erhalt des Waldes gesichert werden.
Transparente Abläufe für Waldbesitzer, die auf Qualität und Verlässlichkeit setzen:
Unverbindlich und direkt – wir klären Ihre Ziele und besprechen, was möglich ist..
Digital gestützt und vor Ort – inkl. Gassenplanung, Einschlagsstrategie und Logistikvorklärung.
Einsatz unserer bodenschonenden Technik – effizient, witterungsangepasst und mit festen Ansprechpartnern.
Unser Anspruch ist es, Waldbesitzer nicht nur punktuell zu unterstützen, sondern sie langfristig zu entlasten. Wir übernehmen Verantwortung für den gesamten Prozess:
Von der Planung bis zur Aufforstung.
Statt auf kurzfristige Einschläge oder billigste Verfahren zu setzen, arbeiten wir mit einem System: Digitale Gassenplanung, moderne Maschinen wie Traktionswinden und eine witterungsangepasste Einsatzplanung sorgen dafür, dass der Wald geschont wird, und gleichzeitig der Ertrag maximiert werden kann.
Dabei denken wir nicht nur an heute, sondern auch an morgen: Unsere Arbeit schafft gesunde Bestände, die auch für kommende Generationen wirtschaftlich nutzbar bleiben.
Wer Verantwortung für seinen Wald trägt, braucht mehr als einzelne Dienstleister – er braucht einen Partner, der mitdenkt.
Wir liefern keine Einzelleistung, sondern eine strukturierte Lösung: von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Vermarktung.
– bodenschonend, effizient und mit einem festen Ansprechpartner
an Ihrer Seite.
Sie möchten mehr aus Ihrem Wald herausholen?
Dann lassen Sie uns unverbindlich ins Gespräch kommen.
Persönlich, fundiert und ohne Verpflichtung.
+49 151 43209778
Zusammenarbeit
Wir sind werktags zwischen 7:00 und 18:00 Uhr telefonisch oder per WhatsApp für Sie erreichbar. Alternativ können Sie uns Ihre Anfrage auch direkt über unser Formular senden – wir melden uns innerhalb weniger Stunden.
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot.
+49 151 43209778